Unsere Kanzlei berät während und vor der Existenzgründung Gründer und Start-ups. Wir weisen auf rechtliche und steuerliche Besonderheiten der Form und Branche Ihres Unternehmens hin. Risiken werden schon vor der Existenzgründung von einem in Wirtschaftsrecht spezialisierten Rechtsanwalt erkannt. Dadurch können Haftungsfolgen und finanzielle Einbußen von vornherein vermieden werden.
Wichtig ist die geeignete Rechtsform des Unternehmens zu finden. Klassischerweise wird die GmbH als Gesellschaft für die Rechtsform genutzt. Daneben gibt es jedoch weitere Möglichkeiten. Insbesondere für Freiberufler existieren eigene Gesellschaftsformen. Die Wahl der Rechtsform kann zwar im Nachhinein geändert werden, allerdings sollte die Rechtsform in Hinblick auf die längerfristige Entwicklung des Unternehmens berücksichtigt werden. Zuletzt muss auch die persönliche Haftung der Existenzgründer, welche Unternehmensanteile halten, vermieden werden. Durch unsere Spezialisierung im Gesellschaftsrecht finden wir mit Existenzgründern die geeignete Rechtsform.
Bei der Gründung von Unternehmen sind auch einzelne gesetzliche Beschränkungen zu bedenken. Ein großer Teil des Wirtschaftsgeschehens ist gesetzlich geregelt. Bestimmte Gesellschaftsformen stehen einzelnen Berufsgruppen nicht zur Verfügung. Unterschiedliche Einschränkungen bestehen vom Bereich Handel, Technologie bis hin zum Handwerk.
Die Existenzgründungsberatung wird bundesweit finanziell gefördert. Die Höhe der einzelnen Förderung hängt von den einzelnen Bundesländern und Kooperationspartnern ab. Wir übernehmen gerne die Beantragung für die Beratung für die rechtliche und steuerliche Beratung bei Ihrer Existenzgründung. Wir kooperieren auch mit betriebswirtschaftlichen externen Beratern, welche Businesspläne erstellen und die Liquiditätsplanung übernehmen.
Bei der Finanzierung gibt es verschiedene Möglichkeiten. Neben der Finanzierung mit Eigenkapital gibt es weitere finanzielle Möglichkeiten. Wir gestalten die Verträge mit Fremdkapitalgebern. Wenn Sie einen Gründungskredit benötigen, übernehmen wird die Organisation und Antragstellung bei den unterschiedlichen Finanzinstitutionen.